Vorstand

Moin und herzlich willkommen auf der Vorstands-Seite unseres Vereins! Lernen Sie die Menschen kennen, die sich ehrenamtlich mit Herz, Sachverstand und Engagement für den Erfolg und die Ziele des Vereins einsetzen. Erfahren Sie, wer für welche Bereiche zuständig ist.

Stefan Dieker, 1. Vorsitzender | Die Diekers Brillenladen


© GfOL | Henricus Lüschen

  • Mitglied seit: 2000
  • Im Vorstand seit: 2012 (seit 2011 kooptiert)

Als Vorstandsmitglied ist er gemeinsam mit Christoph Baak verantwortlich für die strategische Ausrichtung, bearbeitet Presseanfragen und pflegt die Kommunikation. Zudem betreut er ein Projekt für die Auszubildenden der Mitglieder und ist Ansprechpartner für den Einzelhandel. Als beratendes Mitglied im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Digitalisierung und internationale Zusammenarbeit unterstützt er zudem bei wichtigen Entscheidungen.

"Ich wünsche mir eine sichere, saubere und vielfältig nutzbare Innenstadt. Die Beteiligung des Handels der Gastronomie/Hotellerie sowie ein engerer Schulterschluss mit Politik und Verwaltung liegen mir besonders am Herzen."
#BartundBrille #Charismatisch #Unternehmer

Christoph Baak, 2. Vorsitzender | Herr Baak macht Werbung

 
© GfOL | Henricus Lüschen

  • Mitglied seit: 2011
  • Im Vorstand seit: 2011-2014, wieder seit 2022

Zu seinen Hauptaufgaben gehören die strategische Ausrichtung und die Funktion als Schnittstelle zur Öffentlichkeit. Dazu gehört insbesondere die Beantwortung von Presseanfragen, um das Auftreten des Vereins in der Öffentlichkeit zu pflegen und zu stärken. Die interne und externe Kommunikation ist ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich. Damit wird sichergestellt, dass alle relevanten Informationen innerhalb des Vereins und gegenüber externen Stakeholdern klar und effektiv kommuniziert werden.

"Die Innenstadt mit seiner Fußgängerzone ist das Herz Oldenburgs und ohne ein gut funktionierendes Herz kann auch die ganze Stadt nicht gut leben. Von daher war und ist es mir auch in Zukunft eine - im wahrsten Sinne - Herzensangelegenheit, mich im Verein für ein starkes Oldenburg einzusetzen."
#oldenburg #wirkümmernuns #gemeinsam

Fenja Beckhäuser | FRÆN+FENN


© GfOL | Henricus Lüschen

"Ich wünsche mir für unser Oldenburg, dass es genauso lebens- und liebenswert bleibt wie es ist und ich bin sehr stolz, als Teil von „gemeinsam.für oldenburg.“ aktiv mit kreativen Ideen und Strategien meinen Teil dazu beizutragen."
#heimatverbunden #visionärin #kunterbunt

Helmut Jordan | Dr. Johanna Budwig GmbH


© GfOL | Henricus Lüschen

  • Mitglied seit: 2011
  • Im Vorstand seit: 2008

Helmut Jordan kümmert sich im Vorstand vor allem um die strategische Ausrichtung zur Entwicklung langfristiger Ziele, die Sicherstellung der Vision des Vereins, um den langfristigen und nachhaltigen Erfolg zu sichern.

"Mein größtes Anliegen in Bezug auf den Verein ´Gemeinsam für Oldenburg´ ist eine starke Stadtgesellschaft, die in der Vielfalt geschätzt wird und jeder die Chance hat, aktiv teilzunehmen."
#lebenswertesOldenburg #Stadtgesellschaft #Zusammenhalt #Tourismus

Oberbürgermeister Jürgen Krogmann - Vorstandmitglied 


© Foto: Assanimoghaddam/Mittwollen

Der amtierende Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg ist laut Vereinssatzung Mitglied des Vorstands von "Gemeinsam für Oldenburg". Oberbürgermeister Jürgen Krogmann bekleidet diese Position seit 2014 und bringt seine umfassende Erfahrung in der Stadtführung ein.

Als Vorstandsmitglied fungiert Oberbürgermeister Krogmann als wichtiges Bindeglied zwischen den verschiedenen Interessengruppen (insbesondere Stadtverwaltung, Politik, Wirtschaft und Bürgerschaft).

Seine Hauptaufgabe besteht darin, die vielfältigen Interessen zu koordinieren und eine nachhaltige Stadtentwicklung voranzutreiben. Dabei setzt er sich für innovative Projekte ein, die Oldenburg als attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort stärken.

Um eine kontinuierliche und effektive Arbeit des Vereins zu gewährleisten, wird Oberbürgermeister Krogmann bei Vorstandssitzungen und in zahlreichen anderen Angelegenheiten regelmäßig vom Leiter der Wirtschaftsförderung, Ralph Wilken, und dem Innenstadtmanager, Steffen Trawinski, vertreten.

Die enge Zusammenarbeit garantiert, dass die Interessen Oldenburgs stets kompetent vertreten werden und der Verein "Gemeinsam für Oldenburg" seine Ziele zur Förderung der Stadt effektiv umsetzen kann.

Maike Kuhnt | Friedrich Kuhnt GmbH | Vorsitzende Einzelhandelsausschuss und Vizepräsidentin Oldenburgische Industrie- und Handelskammer


© GfOL | Henricus Lüschen

  • Mitglied seit: 2001
  • Im Vorstand seit: 2022

Sie ist die zentrale Ansprechpartnerin im Vorstand für den Einzelhandel.

"Mein Fokus liegt auf kreativen Innovationen und nachhaltigen Strategien, um ein aufregendes Einkaufserlebnis zu gestalten. Zusammen schaffen wir eine dynamische Zukunft für den Einzelhandel in den Straßen von Oldenburg."
#herzensmensch #netzwerkerin #zielorientiert

Michael Schmitz | altera Hotel im Herbartgang, Schmitz Restaurants


© GfOL | Henricus Lüschen

  • Mitglied seit: 2003
  • Im Vorstand seit: 2022

Als Vorstandsmitglied ist er Ansprechpartner für den Tourismus, die Hotellerie und die Gastronomie.

"Wer ein starkes und schönes Oldenburg will - der muss sich auch aktiv daran beteiligen. Daher bin ich gerne Teil dieser tollen Gemeinschaft. Gemeinsam machen wir Oldenburg noch viel schöner! "
#Oldenburg #Genuss #Herbartgang #SchmitzBrasserie

Beate Schulz | Optiker Schulz


© GfOL | Henricus Lüschen

"Die Oldenburger Innenstadt mit ihrer lebendigen Fußgängerzone ist ein wichtiger Anziehungspunkt, auch für die Region. Damit Handel, Gastronomie und Hotellerie weiterhin erfolgreich sind, ist eine enge Zusammenarbeit entscheidend - denn nur gemeinsam schaffen wir attraktive Einkaufserlebnisse, die Menschen gerne verweilen lassen.

Ich engagiere mich mit großer Freude für meine Heimatstadt, denn wer will, dass Oldenburg lebendig und attraktiv bleibt, muss sich aktiv einbringen. Seit über 165 Jahren ist unser Standort im Herzen der Stadt verwurzelt - vielleicht liegt mir Oldenburg deshalb besonders am Herzen."

#GemeinsamFürDieCity #MitHerzImEinsatz #BesserSehenundHören

Schließen
Schließen
Schließen