Der Verein versteht sich als Bindeglied zwischen seinen Mitgliedern und der Verwaltung/Politik und fördert den Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb der Stadtgemeinschaft. Die wichtigsten Hebel zur Erreichung der folgenden Ziele sind ein Miteinander und eine kooperative Zusammenarbeit, in der jeder Einzelne einen wichtigen Beitrag zum großen Ganzen leistet.
1. Stärkung des Oberzentrums
- Förderung der Standortentwicklung und des Bekanntheitsgrades durch gezielte Maßnahmen.
- Herausstellung der wirtschaftlichen und kulturellen Bedeutung Oldenburgs für die Umlandgemeinden.
2. Stärkung des Tourismus in Oldenburg
- Präsentation Oldenburgs als attraktives Reiseziel
- Förderung von Veranstaltungen und touristischen Angeboten zur Steigerung der Gästezahlen.
3. Steigerung der Aufenthaltsqualität in der Oldenburger Innenstadt
- Sicherheit, Sauberkeit und Attraktivität als Kernpunkte der Stadtentwicklung herausstellen.
- Information über Verbesserungen und Initiativen zur Aufwertung des Stadtbildes.
4. Die gute Erreichbarkeit mit allen Verkehrsmitteln gehört zu den entscheidenden Standortkriterien, auf die wir großen Wert legen.
5. Stärkung des Erlebnischarakters durch Förderung und Bewerbung von Veranstaltungen zur Belebung der Innenstadt und zur Förderung des kulturellen Lebens.
6. Interessenvertretung gegenüber Politik & Verwaltung
7. Bündelung von Wissen & Kompetenzen
- Plattform für Vernetzung und Austausch unter den Mitgliedern und mit externen Fachleuten.
- Bereitstellung von Ressourcen und Informationen zur Förderung von Synergien.
8. Intensive Auseinandersetzung mit einem Jahresthema
- Engagement und Zusammenarbeit mit externen Experten zur Umsetzung von Initiativen und Projekten.
- 2024 lautet das Jahresthema "AZUBI Hub"