Zusammenarbeit wird bei uns nicht nur geschätzt, sondern ist die wesentliche Grundlage unseres Vereins. "Gemeinsam für Oldenburg (GfOL)" ist im Jahr 2023 aus dem Zusammenschluss von Verkehrsverein und City-Management hervorgegangen. Mit der Eintragung in das Vereinsregister am 26. Juni 2024 wurde er ein rechtsfähiger Verein, um zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Oldenburg beizutragen.
Der Verkehrsverein Oldenburg nahm bereites 1949 seine Arbeit auf. Im Januar 2001 übertrug der Verkehrsverein dann sein gesamtes operatives Geschäft auf die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH, die am 1. Januar 2001 ihren Geschäftsbetrieb aufnahm.
Aus dem Zusammenschluss von Innenstadt-Kaufleuten im Jahr 1997 hat sich das City-Management Oldenburg e.V. entwickelt mit dem Ziel die Innenstadt lebendiger und einladender zu gestalten. Die Idee fand schnell Zuspruch, sodass sich im Laufe der Zeit über 200 Mitglieder aus verschiedenen Bereichen wie Dienstleistungen, Kultur, Handwerk, Gastronomie und Hotellerie angeschlossen hatten.
Der Verein "Gemeinsam für Oldenburg" setzt sich mit vereinten Kräften dafür ein, die Interessen von Einzelhandel, Hotellerie, Gastronomie, Kultur und Dienstleistung zu vertreten und Oldenburg als Wirtschaftsstandort zu stärken. Unter dem Motto „Stadtstark im Dialog” ist es dem Vorstand ein besonderes Anliegen, die Interessen der über 200 Mitglieder gegenüber Verwaltung und Politik zu artikulieren und sich für die Belange der Stadt insgesamt einzusetzen. Der Verein versteht sich dabei als Bindeglied und setzt auf eine enge Zusammenarbeit und einen offenen Dialog. Die Mitglieder können sie sich aktiv an Projekten beteiligen, eigene Ideen einbringen und sich im Rahmen von Sitzungen, Workshops und Veranstaltungen austauschen.
Der Verein ist außerdem Partner im StadtMarketing Oldenburg, eine Kooperation aus privater Wirtschaft und der Stadt Oldenburg. Sponsorengelder werden hier gebündelt und gezielt eingesetzt, wobei die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH die Maßnahmen umsetzt.