Der Weltladen Oldenburg versucht, mit seinem Wirken einen Beitrag zu mehr globaler Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit zu leisten.
Er bietet Lebensmittel und Kunsthandwerk an, die unter festgeschriebenen fairen Bedingungen hergestellt wurden und nachhaltige Produktionsweisen fördern. Über den fairen Handel werden Produzent*innen dabei unterstützt, ein selbstbestimmteres Leben zu führen. Darüber hinaus ist der Weltladen ein Ort für Bildung und Aufklärung. Er organisiert u.a. Veranstaltungen, um das Bewusstsein für globale Handelsfragen und nachhaltigen Konsum zu schärfen. Die Mitarbeiter*innen und Ehrenamtlichen des Weltladens setzen sich für die Idee des fairen Handels ein und stehen den Kund*innen mit Rat und Tat zur Seite.
Der Weltladen Oldenburg gehört zum Ökumenischen Zentrum Oldenburg e.V. (ÖZO).